Der Saisonrückblick 2024 / 25

22. Mai 2025
22. Mai 2025 Leon Limbach

Klar den Klassenerhalt gesichert, knapp am Titel vorbei und erfolgreich die ersten Schritte im Liga-Wettbewerb gemacht. Das Jahr 2024 hatte für uns alle einige Höhen und Tiefen geboten.

Die Saison 2024 / 25!

Für den BVT startete das Jahr glücklicherweise mit einem Hoch: zum ersten Mal seit einer gefühlten Ewigkeit konnte der Verein eine dritte Mannschaft an den Start bringen, wodurch 10 Spielern die Chance gegeben wurde, Wettkampfluft zu schnuppern. Angeführt von den Ex-Kreisliga Spielern Sammy Kiesewetter und Elli Hinsen präsentierte die Mannschaft sich von Spiel zu Spiel stärker und motivierter. So kam es auch schon am vierten Spieltag zum ersten Sieg für die neu gegründete Truppe.

Viele knappe und hart umkämpfte Spiele später wird die dritte Mannschaft mit diesem einen Sieg leider Letzter in der Kreisklasse Süd 2. Unser neuestes Vorstandsmitglied, Dirk Ordemann, wird Top-Punktejäger der Dritten und betont, dass die Mannschaft trotz der Ergebnisse immer mit Spaß an die Sache rangeht und sich freuen würde, wenn kommende Saison wieder eine dritte Mannschaft an den Start gehen könnte.

Zur Saison der dritten Mannschaft: https://dbv.turnier.de/sport/league/team?id=066F2F48-EF43-47A8-999F-A2021BE81D09&team=451

Kampf um den Titel!
Für die Zweite war das Ziel von vornherein klar: den Aufstieg klar machen.

Mit ganz viel Bezirksklasse-Erfahrung und aufstrebenden Talenten im Kader waren dafür auch alle Voraussetzungen gegeben. So startete die Zweite auch mit drei Siegen und einem Unentschieden in die Saison und übernahm die Tabellenführung. Im Dezember dann der Rückschlag: gegen den Absteiger und späteren Titelsieger aus Spich zog man mit 6:2 den kürzeren. Das bis dahin ungeschlagene dritte Einzel und zweite Doppel um Armin Görg und Leon Limbach musste zum ersten Mal einen Dämpfer hinnehmen, wodurch man die Hinrunde auf Platz zwei der Tabelle beendete.

Das Rückspiel gegen Spich war ein knappes unentschieden, am Ende reichen zwei Unentschieden und eine Niederlage aber nur zur Punktgleichheit. Spich wird durch die Spieledifferenz Kreisligameister, mit zwei Siegen Vorsprung auf den BVT.
Auch obwohl die Aufstellung eine Änderung hinnehmen musste, wird in Troisdorf überlegt einen Aufstiegsantrag für die zweite Mannschaft einzureichen. Unabhängig davon ist die Mannschaft sehr zufrieden mit dem Ergebnis und wird kommende Saison auf jeden Fall wieder angreifen.

Zur Saison der zweiten Mannschaft: https://dbv.turnier.de/sport/league/team?id=066F2F48-EF43-47A8-999F-A2021BE81D09&team=450

Gegen den Abstieg!
Nach dem Wiederaufstieg in die Bezirksklasse 2021 / 22 saß die erste Mannschaft des BV Troisdorf immer wieder auf heißen Kohlen: In den ersten beiden Jahren zurück konnte der Klassenerhalt erst am letzten Spieltag der Saison klar gemacht werden, jeweils gegen den direkten Konkurrenten. Auch dieses Jahr wusste die Mannschaft, dass man durchaus gegen den Abstieg spielen muss.

In der Bezirksliga sind häufiger alle Mannschaften nah beieinander. Häufig trennen den dritten und den siebten Platz vor dem letzten Spieltag lediglich zwei Punkte.
Mit derselben Truppe, welche die letzten Jahre schon das Aushängeschild des BVT war, ging es auch in die Bezirksligasaison 2024 / 25. Die Mannschaft rund um den amtierenden Vereinsmeister Kaj Unterstell und die Runner-Ups Maurice Nowak und Ramon Gschwend war jedes Spiel guter Dinge, dem Gegner mächtig einzuheizen.
Nach einem durchwachsenen Saisonstart mit lediglich drei Punkten aus fünf Begegnungen kamen aber Deja-vu’s. Denn plötzlich fand sich die erste dort wieder, wo sie auch die letzten Jahre schon kämpfen musste: Im Abstiegskampf.

Dann der Wendepunkt, denn von Dezember bis Anfang März bleibt der BVT 1 ungeschlagen, kommt mit drei Siegen und zwei Unentschieden in die Rückrunde rein und festigt einen Platz im Tabellenmittelfeld. Der BC Wachtberg beendete den Höhenflug mit einem deutlichen 1:7, gegen den späteren Meister vom Kölner FC BG 5 ist dann wieder ein unentschieden drin. Die Niederlage gegen Siegburg am letzten Spieltag hätte letzte Saison noch den direkten Abstieg bedeutet, dieses Jahr ist sie bedeutungslos. Mit dem Abstieg hat die Erste dieses Jahr nichts mehr zu tun und hält mehr als verdient die Klasse.

Zur Saison der ersten Mannschaft: https://dbv.turnier.de/sport/teamstandings.aspx?id=066F2F48-EF43-47A8-999F-A2021BE81D09&tid=449

Die Jugend solls richten!
Auch dieses Jahr ging eine Jugendmannschaft des BVT an den Start.

Mini-Mannschaft aber Maxi-Einsatz: Auch mit dezimierter Kadergröße wollte die Jugend des BVT unbedingt in der Liga an den Start. Für eine vollständige U19-Mannschaft reichte es nicht ganz, also ging eine U19-Minimannschaft aus Troisdorf dieses Jahr an den Start.
Zu Beginn der Saison fehlte der am Ende des Jahres ungeschlagene Yannik Hoffmeister, daher ging die Minimannschaft in die ein oder andere Begegnung mit einer nicht ganz ausgeglichenen Aufstellung. Teils komplett unerfahrene Spieler und Spielerinnen durften ihr Ligadebut geben, so zum Beispiel Lenja Gatzweiler oder Ishita Kanyal.

Damian Riesen machte seinem Namen diese Saison alle Ehre. Ein Riesenspiel nach dem nächsten führte den jungen Mann zu sieben Siegen in acht Matchups und hielt die Jugend im Rennen um die Tabellenspitze. Am Ende waren die Auswahlen aus Eitorf und Siegburg aber zu stark und setzten sich ab. Schlussendlich wurde es ein dritter Platz für den troisdorfer Nachwuchs.

Zur Saison der U19-Minimannschaft: https://dbv.turnier.de/sport/teamstandings.aspx?id=066F2F48-EF43-47A8-999F-A2021BE81D09&tid=451

Ein erfolgreiches Jahr endet.
Der BVT verabschiedet sich aus dem Badmintonjahr 2024 / 25 mit einem Knaller!

Dass der Zusammenhalt stimmt und man im BVT Spaß an erster Stelle stehen hat ist kein Geheimnis. Dennoch ist im Mannschaftsbetrieb ein gewisser Ehrgeiz geboten, welcher dieses Jahr auch sportlich deutlich sichtbar war. Ergebnisse wie man sie das ganze Jahr gesehen hat feuern den Verein an, schon jetzt für die kommende Saison zu arbeiten.
Doch ein großes Event steht noch an. Um der Saison den perfekten Schlussstrich zu setzen, veranstaltet der Verein bereits zum 22. Mal die offenen Stadtmeisterschaften in Troisdorf, besser bekannt als der ,,Troisdorf Smash“.
Am 24.05.2025 startet der Troisdorf Junior Smash in die Turnierphase, bevor am 31.05. und 01.06.2025 auch die Erwachsenen ran dürfen.

Die Saison mag zu Ende sein, aber das hält den BVT nicht auf. Es stehen viele Turniere an, die Saisonvorbereitungen laufen und lustige sowie anstrengende Trainingseinheiten werden auch im Sommer stattfinden. Von daher verabschieden wir uns von dieser Saison, werden aber in der nächsten wieder voll angreifen!