Neuer Vereinsmeister gekrönt!

11. April 2024 Leon Limbach

Vereinsintern ist sie jedes Jahr ein Highlight, welches unter keinen Umständen fehlen darf: die Vereinsmeisterschaft des 1. BV Troisdorf.
Auch dieses Jahr waren Spieler aller Spielklassen heiß auf den begehrten Titel, von Bezirksliga über den Hobbybereich bis in die Jugend war alles vertreten, trotz der Tatsache, dass einige Spieler anderweitig verhindert waren.

In zwei Gruppen zu je fünf Spielern wurde zunächst ausgespielt, wer sich für den oberen K.O.-Block qualifiziert, um die Plätze eins bis vier unter sich auszumachen. Die Plätze fünf bis acht wurden ebenfalls in einer solchen K.O. Phase ausgespielt. Auch die jeweils Gruppenletzten bekamen ein Endspiel, in welchem es um den neunten Platz ging.
In Gruppe A konnten sich Kaj und Ramon für den oberen Block qualifizieren, Leon und Constantin schafften es vor Marc in die Endphase um Platz 5 zu kommen.
Gruppe B gehörte dem amtierenden Vereinsmeister Maurice Nowak, der sich ohne Niederlage für die Finalrunde qualifizieren konnte. Armin wurde hinter ihm zweiter, vor Kai und Yannik, dem einzigen Nachwuchsspieler bei den Erwachsenen. Dirk spielte nachher im Endspiel um Platz neun gegen Marc.

Aus der Jugend kamen nur drei Meldungen zu Stande, weshalb hier ein Mal Jeder gegen Jeden gespielt hat, um den Titel für sich zu entscheiden. Als Sieger ging hier Damian Riesen vom Platz, dafür auch einen Herzlichen Glückwunsch!

Währenddessen spielten die Erwachsenen die Endrunden unter sich aus, bevor es nach spannenden Halbfinals zum großen Finale kam; Ranglisten-Erster gegen amtierenden Vereinsmeister, Kaj Unterstell gegen Maurice Nowak.
Spannung garantiert bei einem Matchup auf Augenhöhe, in dem am Ende zwei knappe Sätze den Sieger entschieden: Kaj Unterstell holt seine erste Vereinsmeisterschaft! Maurice hält einen starken zweiten Platz, Ramon Gschwend mach das Treppchen komplett. Herzlichen Glückwunsch an die Sieger!

Hier das Endergebnis der Vereinsmeisterschaft:

 

1. Kaj Unterstell
2. Maurice Nowak
3. Ramon Gschwend
4. Armin Görg
5. Leon Limbach
6. Yannik Hoffmeister
7. Kai Westenhöfer
8. Constantin Stolle
9. Dirk Ordemann
10. Marc Düppenbecker