Zweite Mannschaft erkämpft sich auswärts einen Punkt zum Saisonstart

30. August 2023
Posted in Saison
30. August 2023 1. BVT

Kreisliga-Badminton am frühen Sonntagmorgen; die achte Mannschaft des Kölner FC BG empfängt die zweite des 1.BV Troisdorf in der Sporthalle des Humboldt-Gymnasiums in der Kölner Innenstadt.
Für die Gastmannschaft traten Eugen, Armin, Leon, Sammy, Christine und Marlies an. Marlies sprang kurzfristig für Linda ein, welche kurzfristig absagen musste.

Das Match wurde durch das Damendoppel und das zweite Herrendoppel eröffnet. Für Marlies das erste Mal Badminton seit dem Ende der letzten Saison, für Christine das Pflichtspieldebüt, für beide das erste Mal als Doppelpaarung. Knifflige Vorraussetzungen welche den Weg für das Damendoppel der Gastgeber ebneten, unsere Damen verloren ihr Matchup mit 0:2(9:21/9:21).

Nach unsicheren und enttäuschenden Auftritten in der letzten Saison wurden Leon und Sammy als Doppel vorerst getrennt, durch viel Training und gemeinsame Turnierbesuche konnten sie sich im Training jedoch eine neue Chance erarbeiten um sich auf Wettkampfniveau zu beweisen. Nervös wie eh und je gingen die beiden in das zweite Herrendoppel und gerieten früh in Rückstand, kamen erst nach 8 Ballwechseln zum ersten Punkt. Diese Nervosität verursachte viele Fehler, insbesondere Leon stand sich hier selber im Weg, und trotz einem Kampf mit den Nerven in einem knappen zweiten Satz verloren sie das Doppel mit 0:2 (14:21/19:21).

Nun war es Zeit für Eugen und Armin im ersten Herrendoppel das zu tun, was die anderen bisher nicht tun konnten. Letzte Saison spielten die beiden nicht ein Spiel zusammen, man müsste also eventuell intern noch ein wenig warm werden. Doch es ging gut los; durch einen konzentrierten Auftritt in der Anfangsphase mit viel Qualität und sicheren Bällen gewannen die beiden den ersten Satz mit 21:15. Aus der ersten Pause kommend blieb jedoch ein bisschen was auf der Strecke. Beide ließen sich sehr unter Druck setzen und in Fehler zwingen, die Kölner haben das Tempo angezogen und das Spiel für den Satz in die eigene Hand genommen, wodurch sie den zweiten Satz mit 14:21 für sich entscheiden konnten, also musste der Finale Satz es richten. Und das so richtig, denn keins der beiden Doppel wollte den Sieg hergeben, bis etwa Halbzeit des Satzes lieferten sie sich ein Kopf-an-Kopf Rennen, bevor Eugen und Armin das Spiel an sich reißen in davonzogen, das Match endete 21:13 und Troisdorf stand endlich auf dem Scoreboard.

Marlies hat sich bereiterklärt das Dameneinzel zu bestreiten, selbst wenn das Einzel nicht ihre Lieblingsdisziplin ist. Dementsprechend ging sie mit nicht sehr viel Hoffnung, aber viel Kampf in den ersten Satz und versuchte früh zu zeigen wo der Hammer hängt, doch nach wenigen Punkten begann die kölsche Dame davonzuziehen, was sich bis Ende des Matchups leider zog. Marlies wurde in beiden Sätzen trotz großartigem Einsatz einstellig gehalten und verliert 0:2(9:21/9:21).

Da Herren 1&2 noch spielten ging es mit dem dritten Herreneinzel los. Nach der letzten Saison hat Leon sich auf der Position festgespielt und er wollte genau da weiter machen, wo er im letzten Saisonspiel 22/23 aufgehört hatte. Und das mit einem Turbostart, die ersten 6 Punkte gingen nach Troisdorf und Leon brachte nach einem sehr wackeligen Doppel endlich ein Gefühl von Sicherheit auf den Platz. Im ersten Satz behielt er die Nerven und setzte mit 21:10 eine gute Voraussetzung für den zweiten Satz. Dieser wurde jedoch ein wenig verkürzt; nach einer Pause beim Stand von 11:5 für Leon wurde noch bis zum Stand von 16:11 weitergespielt, bevor der Kölner Spieler wegen Schmerzen im Fuß zurückzog. Hier also ein zweiter Punkt, jedoch nach wie vor ein Rückstand (2:3).

Zeit für das erste Herreneinzel, für welches nach wie vor Eugen aufgestellt wird, und das zurecht. Denn auch hier ging das Spiel früh in seine Richtung, er ließ den Gegner gut laufen und konnte durch sichere und präzise Bälle den ersten Satz mit 21:9 für sich entscheiden, der Gegner kam nicht hinterher. Im zweiten Satz machte Eugen sich das Leben teilweise selbst schwer. Es flog der ein oder andere Ball ins Netz oder ins Aus, am Ende des Tages bringt der den Punkt aber solide nach Hause, nachdem er auch den zweiten Satz gewinnt (21:14).

Sammy bekam seine lang ersehnte Chance im Mixed anzutreten. Die letzten Wochen wurde viel für ein Mixed trainiert, da schon vor Wochen feststand, dass es er spielen darf – geplant an seiner Seite war aber Linda. So ging Sammy mit Christine in das Mixed, welches sich für eine nicht eingespielte Paarung als sehr schwer erwies. Sammy hat gekämpft, sich in die Bälle geworfen, Christine hat am Netzt alles gegeben, für das erfahrene Mixeddoppel der Kölner sollte es aber nicht reichen. Trotz sehr behertztem Einsatz der beiden verlieren sie ihr Mixed mit 0:2 (12:21/4:21).

Es stand 3:4 aus Troisdorfer Sicht und es lag an Armin, den Punkt zu retten. Und das im zweiten Herreneinzel, welches er für den verletzt ausfallenden Robert übernahm.
Sein Gegner war ihm aus dem Doppel bereits bekannt und er machte Armin mächtig Feuer, spielte ein hohes Tempo, das aber auf Kosten seiner Präzision. Im ersten Satz konnte Armin durch sichere Bälle viele Fehler seines Gegners erzwingen, wodurch er 21:9 gewann. Dadurch erste Erleichterung auf Troisdorfer Seite. Im zweiten wurde es nach der Halbzeit richtig eng; Armin konnte sich ein Polster von 5 Punkten aufbauen (17:12) bevor sein Gegenüber anfing aufzudrehen, und Armin selbst langsam mit der Kraft kämpfte. Beim Stand von 17:15 konnte er es aber auffangen und brachte das Spiel mit 21:15 nach Hause, was eine Punkteteilung rettete.

Ein Hart umkämpftes Match zum Saisonauftakt für die zweite Mannschaft mit interessanten Insights für den Rest der Saison. Einiges worauf aufgebaut werden kann, einiges woran gearbeitet werden muss. Das nächste Match findet am 16.09. in und gegen Rheidt statt und das Team hofft, dann noch stärker auftreten zu können.