SG Rosbach-Ruppichteroth ggn. 1. BV Troisdorf Windeck, den 28.08.22

22. September 2022
Posted in Saison
22. September 2022 1.BVT

Beim Saisonauftakt in der Kreisliga Süd 2 musste die SG Rosbach-Ruppichteroth das zweite Herrendoppel schon vor Spielbeginn an den 1. BVT abgeben, da nur drei Herren zum Spiel antraten. Für Leon Limbach und Armin Görg also eine fast geschenkte Anreise, immerhin ist es die längste Auswärtsfahrt der Saison.

Im ersten Herrendoppel traten für Troisdorf Robert Kuck und Eugen Brossart an. Den ersten Satz gewannen die beiden souverän mit 21:12, bemerkten aber nach dem ersten Satz: ,,Sie kamen am Ende wieder ein bisschen ins Spiel.“ So kam es auch, aber es war nicht genug, um das Herrendoppel zu schlagen. Am Ende setzten sich Robert und Eugen mit 21:19 durch und gewannen das Match in zwei Sätzen.

Der BV Troisdorf reaktivierte Veteranin Kerstin Neff gerade rechtzeitig, um mit zwei Damen zum Spiel in Windeck fahren zu können. Kerstin, die eine recht lange Pause eingelegt hat, fühlte sich aber schnell wieder wohl auf dem Platz und versuchte, von Anfang an an der Seite von Elke Hinsen viel Druck auf die gegnerische Paarung zu machen. Der ersten Satz gaben die beiden kämpferisch mit 17:21 an Rosbach ab.
Der zweite Satz begann holprig für die Mädels, nach wenigen Minuten stand es 11:2 , jedoch kamen die beiden stark wieder und schafften es zum Stand von 18:18 auszugleichen. Schlussendlich ging der Satz aber leider mit 21:18 ebenfalls nach Rosbach, dennoch eine bärenstarke Leistung der Damen.

Im Top-Matchup Eugen Brossart gegen Jan Rex im ersten Herreneinzel ging es richtig zur Sache. Eugen konnte den ersten Satz für sich entscheiden, gab den zweiten jedoch deutlich an Jan ab, worüber auch er sich kräftig ärgerte. Im dritten Satz kämpfte er sich stark von einem zwischenzeitlichen 10:14 auf 19:18 zurück, verlor aber letztendlich mit 21:19 im dritten Satz eines stark umkämpften Spiels.

Im zweiten Herrendoppel kämpfte Robert gegen Marcel Rödder und von Beginn an merkte man: hier ist kein Platz für Fehler. Schon im ersten Satz schicken die beiden sich aktiv laufen und griffen nach Luft. Durch ein paar Fehler auf Marcels Seite gewann Robert den ersten Satz mit 21:14.
Im zweiten Satz merkten beide: die Luft geht aus. ,,Da hat man auch gemerkt, ohne Luft geht der Rhythmus raus“ , merkte Marcel nach dem Spiel an. Im zweiten Satz machte Robert nun nämlich auch mehr Fehler als zuvor, rettete den zweiten Satz aber mit 21:19 über die Ziellinie. Somit ist Robert der einzige Einzelsieger für Troisdorf an diesem Sonntagmorgen.

Das Dameneinzel bestritt Kerstin Neff bei ihrer Rückkehr für Troisdorf und brachte den ersten Satz direkt in Verlängerung, wo sie sich jedoch mit 23:25 gegen Nathalie Zimmer geschlagen geben musste.
Dann machte sich die lange Pause aber bemerkbar. Mit Schmerzen kämpfte Kerstin sich durch das Spiel, verlor den zweiten Satz mit 8:21 und gab damit das Dameneinzel leider auch ab – trotz starker Leistung.

Im dritten Herreneinzel gab Leon Limbach sein Debut für Troisdorf und gleichzeitig seine persönliche Premiere. Ihm gegenüber stand mit Uwe Klein ein erfahrener Spieler mit langer Badminton-Vergangenheit. Den ersten Satz nahm hier noch der Debütant mit (21:17), danach gewann bei schwindender Puste aber der Veteran, und das deutlich. Wo der zweite Satz zugegeben noch recht knapp endete (15:21), ließ Uwe am Ende sein Talent spielen und gewann im letzten Satz mit 8:21.

Beendet wurde der Spieltag durch das Mixed-Doppel: Armin Görg und Elke Hinsen gegen Uwe Klein und Annika Westerweiler. Durchaus ein Doppel auf Augenhöhe.
Beide Paarungen kamen recht gut ins Spiel und das Tempo war hoch, schlussendlich gewann das Troisdorfer Paar das Mixed aber mit einer konstanten Leistung (21:17 ; 21:16) und rettete den BVT in die Punkteteilung.

In Troisdorf ist man aber zufrieden mit dem Unentschieden (4:4). Die neu zusammengewürfelte zweite Mannschaft hat ordentliche Spiele gezeigt, und anhand der vielen knappen Ergebnisse geht die Punkteteilung auch in Ordnung. ,,Ein Ergebnis, auf dem man aufbauen kann.“ , findet Armin nach dem Spiel.